Weitere medizinische Berufe

Theatertherapeut (m/w/d) in Festanstellung

Nach oben Scroll-Button

Für die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik am Standort Freudenstadt suchen wir ab sofort einen

Theatertherapeut (m/w/d) in Festanstellung

in Voll- oder Teilzeitbeschäftigung

 

Die Klinik verfügt über 71 Betten auf vier Stationen, eine Psychiatrische Institutsambulanz (PIA). Wir leisten die volle Pflichtversorgung für den Landkreis Freudenstadt, haben jährlich ca. 1200-1300 Aufnahmen, 600 Notfalluntersuchungen, 1400 psychiatrische, psychosomatische und neurologische Konsile. Die überschaubare Größe der Klinik ermöglicht kurze Wege, eine enge Verzahnung mit den anderen Kliniken des Hauses sowie eine gemeindenahe sozialpsychiatrische Zusammenarbeit mit niedergelassenen Ärzten, Psychotherapeuten und einer Vielzahl komplementärer Einrichtungen.

 

Ihre Aufgaben:

  • Durchführung körper- und erlebnisorientierter Theater- und Dramatherapie
  • Einsatz in Einzel- und Gruppentherapie auf den Stationen und in der PIA
  • Weiterentwicklung und Konzeptualisierung der Theatertherapie im Kontext der künstlerischen Therapieangebote
  • Integration der Therapien im Gesamtbehandlungsplan und den Teams 

 

Möglichkeiten, die wir bieten:

  • Umfassende Einarbeitung
  • Abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet
  • Selbständiges Arbeiten in angenehmem Betriebsklima
  • Kollegiale und interdisziplinäre Zusammenarbeit
  • Externe und interne Fortbildungen
  • Regelmäßige Teamsupervision
  • Vergütung nach dem TVöD einschließlich aller Sozialleistungen des Öffentlichen Dienstes
  • Gesundheitsmanagement, Corporate Benefits, Dienstradleasing, umfassende betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebsnahe Kinderbetreuung

 

Ihr Profil:

  • abgeschlossene Berufsausbildung mit einer theatertherapeutischen Qualifikation
  • Sicherer Umgang mit der EDV
  • Eigenständiges Arbeiten
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Zuverlässigkeit und Flexibilität
  • freundliches Auftreten und selbständiges Arbeiten setzen wir voraus
  • Motivation und Belastbarkeit

 

Wir möchten insbesondere auch schwerbehinderte Menschen fördern und sie deshalb ausdrücklich bitten, sich zu bewerben.


Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die Ltd. Psychologische Psychotherapeutin Frau Elke Mayr-Reinhardt, Telefon 07441 54-6602 (vormittags) oder per E-Mail an elke.mayr-reinhardt@klf-net.de

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung ausschließlich per E-Mail unter: bewerbung@klf-net.de