Pflege- und Funktionsdienst

Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) für die Psychiatrie Station P1

Nach oben Scroll-Button

Für den Standort Freudenstadt suchen wir für die Psychiatrie (Bereich Psychotherapie und Psychosomatik Station P1) zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) für die Psychiatrie

in Voll- und Teilzeit

Die Psychotherapiestation bietet 18 Patienten ein individuell auf ihre Erkrankung ausgerichtetes einzel- und gruppentherapeutisches Behandlungsprogramm. Das therapeutische Anliegen besteht darin, unsere Patienten ihre Erkrankung vor dem Hintergrund ihrer Biografie verstehbar zu machen, die Störungen im Hier und Jetzt zu bearbeiten, dabei verschollene Ressourcen bewusst und verfügbar zu machen und neue Bewältigungsmöglichkeiten zu erlernen.

Das Konzept beruht auf einem integrativen Therapieansatz, der sowohl verhaltenstherapeutisch, psychodynamisch als auch familientherapeutisch fundiert ist und somit die Arbeit mit Angehörigen einschließt.

 

Ihre Aufgaben:

Das Therapeutische Angebot, insbesondere pflegetherapeutisch begleitet und durchgeführt beinhaltet:

  • Therapeutische Gruppengespräche
  • Bezugspflegegespräche (Pflegekonzept „Bezugspflege nach Hildegard Peplau“)
  • Entspannungstraining (Autogenes Training/ Qi Gong)
  • Genussgruppe
  • Interaktionstraining zur Erlebnisaktivierung
  • Gruppe zur Angstbewältigung, einschließlich individueller Expositionsübungen

 

Möglichkeiten, die wir bieten:

  • Vergütung nach dem TVöD einschließlich aller Sozialleistungen des Öffentlichen Dienstes
  • Wohnmöglichkeit in unserem Personalwohngebäude
  • Mitarbeit in einem zukunftsorientierten Unternehmen
  • Gezielte Einarbeitung
  • Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung
  • Gute Arbeitsatmosphäre

 

Ihr Profil:

  • Examen Gesundheits-/ Krankenpfleger (m/w/d)
  • Psychiatrische Berufserfahrung
  • Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, Flexibilität, Belastbarkeit
  • Hohe Empathie Fähigkeit
  • Fachlichkeit in menschlichen Grenzsituationen

 

Weitere Informationen zu unserer Abteilung und unserem Team finden Sie hier.

Wir möchten auch schwerbehinderte Menschen fördern und sie deshalb ausdrücklich bitten, sich zu bewerben.


Pflegedirektorin Renate Merkl

Bei Fragen zur angebotenen Stelle stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung!
Sie erreichen mich unter 07441 54-6325.

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung ausschließlich per E-Mail unter: bewerbung@klf-net.de