Ärztlicher Dienst

Psychoonkologen (m/w/d)

Nach oben Scroll-Button

Für den Standort Freudenstadt suchen wir für die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik in Kooperation mit den anderen Kliniken des Hauses, insbes. der Frauenklinik, zum nächstmöglichen Termin einen

Psychoonkologen (m/w/d) mit einem Stellenkontingent von 20 Std. auch anteilig möglich je 10 Stunden pro Woche

Die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik verfügt über 71 Betten auf vier Stationen, eine PIA sowie ein Tinnitus-Zentrum. Sie leistet die volle Pflichtversorgung für den Landkreis Freudenstadt und versieht einen umfangreichen psychiatrischen, psychosomatischen und neurologischen Konsiliardienst incl. der psychoonkologischen Betreuung des Brustzentrums.

Die Frauenklinik verfügt über 36 Betten und ist gemeinsam mit der Pädiatrischen Klinik als Perinataler Schwerpunkt anerkannt. Die Zertifizierung zum Brustzentrum (nach DKG) liegt seit 2009 vor. Der Stellenplan liegt bei 1-4-7. Bei etwa 1.000 Geburten im Jahr wird ein großer Anteil an Risikoschwangeren betreut. Insgesamt betreut die Frauenklinik pro Jahr über 3.000 stationäre und etwa 4.500 ambulante Patientinnen. Als Lehrkrankenhaus besteht enge Kooperation mit dem Universitätsklinikum Tübingen.

 

Ihre Aufgaben:

  • Psychoonkologische Begleitung, Beratung und Behandlung von Patient:innen sowie deren Angehörigen
  • Krisenintervention und Konfliktbearbeitung bei Einzel-, Paar- und Familiengesprächen
  • Diagnostik, Dokumentation und Evaluation
  • Nachstationäre Behandlung/Überleitung in die externe ambulante Versorgung
  • Vermittlung psychoonkologischer Inhalte in Aus-, Fort- und Weiterbildungen für Pflegekräfte und Ärzte
  • Zusammenarbeit mit externen Partnern wie Seelsorge, Selbsthilfegruppen, Hospiz und Beratungsstellen
  • Sicherstellung der in den Krebszentren erforderlichen psychoonkologischen Versorgung, gemäß den Vorgaben der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG)
  • Enger Austausch mit der ambulanten Krebsberatungsstelle
  • Teilnahme an Tumorkonferenzen, Qualitätszirkeln, Zentrums-Veranstaltungen und Audits

 

Möglichkeiten, die wir bieten:

  • Eine interessante, vielfältige Arbeit in einem engagierten, kompetenten und freundlichen Kollegium
  • Finanzielle Unterstützung von Fort- und Weiterbildungen
  • Kostengünstige Unterkunft im Personalwohnheim, falls gewünscht
  • Tarifliche Bezahlung und betriebliche Altersvorsorge
  • Betriebsnahe Kinderbetreuung

 

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene oder weit fortgeschrittene Psychotherapieausbildung als Arzt für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) oder als Arzt für Psychosomatische Medizin (m/w/d) oder als psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) oder als Sozialpädagoge (m/w/d) mit vergleichbarer Qualifikation
  • Psychoonkologische Weiterbildung (WPO / DKG) erwünscht; der baldige Erwerb der Qualifikation wird erwartet
  • Hohe fachliche und soziale Kompetenz, Führungsqualitäten, Teamgeist, Organisationstalent und Innovationsbereitschaft mit Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Tätigkeit
  • Aufgeschlossene, verantwortungsvolle Persönlichkeit
  • Interesse an interdisziplinärer Zusammenarbeit in einem nach modernen Qualitätsstandards arbeitenden professionellen Team 

 

Weitere Informationen zu unserer Abteilung und unserem Team finden Sie hier.

 

Wir möchten auch schwerbehinderte Menschen fördern und sie deshalb ausdrücklich bitten, sich zu bewerben.


Chefarzt Dr. med. Wilhelm Dengler

Bei Fragen zur angebotenen Stelle stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung!
Sie erreichen mich unter 07441 54-2399.

Wir freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung ausschließlich per E-Mail unter: bewerbung@klf-net.de